Fachtagung
Partizipative Stadtentwicklung
Altersfreundlich, gemeinschaftsfördernd und zukunftsorientiert – ein grenzübergreifender Austausch
06. November 2024, 09.00 - 15.00 Uhr, Mannheim
Viele Kommunen engagieren sich dafür, ein altersfreundliches, gemeinschaftsförderndes und zukunftsorientiertes Lebensumfeld zu gestalten. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Beteiligung derjenigen, die am besten wissen, was in ihrem Umfeld nötig ist, um ein gutes Altern zu fördern, also der älteren Menschen und ihrer Interessenvertretungen.
Im Rahmen dieser Fachtagung wurden Beispiele der kommunalen Entwicklung aus dem In- und Ausland vorgestellt, die ein besonderes Augenmerk auf Beteiligungsformate legen. Zudem wurden Leitlinien, Konzepte und Methoden einer altersfreundlichen kommunalen Entwicklung vorgestellt und diskutiert.
Die Fachtagung richtete sich an Seniorenvertretungen, Seniorenorganisationen und Initiativen sowie an kommunale Verwaltungen. Sie zielte darauf, Anstöße für eine altersfreundliche Stadt- und Quartiersentwicklung sowie für weiterführende Diskussionen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zu geben.
Zum Programm
Kurzbiografien der Referentinnen und Referenten
Vorträge
Natalie Turner, Centre for Ageing Better, Vereinigtes Königreich
Age-friendly communities: facts concepts and methods
Susanne Dobner, queraum. kultur- und sozialforschung, Österreich
Ältere Menschen gestalten ihre Stadt mit
Tina Schmid, Stadt Winterthur, Schweiz
Lokal vernetzt älter werden und die Altersstrategie 2025
Gabriele Reichhardt, Landeshauptstadt Stuttgart
Unser Stuttgart - Auf dem Weg zur altersfreundlichen Stadt
Maren Wittek, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Heute das Zusammenleben von morgen gestalten!
Manuel Montero, Institut für ältere Menschen und soziale Dienste (IMSERSO), Spanien
Age-friendly Cities and Communities. A global View of the Spanish Network
Ana Ramovs, Anton Trstenjak Institut für Gerontologie und Intergenerationelle Beziehungen, Slowenien
Slovenian Network Of Age-Friendly Cities And Communities
Ute Hauser, Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz
Demenzsensible Kommunen und Quartiere