Bezahlbares und alternsgerechtes Wohnen ermöglichen

Fragen der BAGSO

  • Mit welchen konkreten Maßnahmen wird sich Ihre Partei für einen Ausbau des sozialen Wohnungsbaus einsetzen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Modernisierungen für Wohneigentümer und Mieter bezahlbar bleiben?
  • Mit welchen Maßnahmen wollen Sie ältere Menschen vor den Folgen des Klimawandels schützen?

Antworten der Parteien

Die BAGSO fordert

  • einen massiven Ausbau des öffentlich geförderten Wohnungsbaus.
  • weitere Maßnahmen zur Regulierung des überhitzten Wohnungsmarkts, um zu verhindern, dass ein immer größerer Teil des Einkommens für Wohnen benötigt wird.
  • Unterstützungsmaßnahmen, um die finanziellen Auswirkungen von Modernisierungsauflagen bei Bedarf abzufedern.
  • die Leistungen in den Bereichen Wohngeld (für Mieter) und Lastenzuschuss (für selbstnutzende Wohneigentümer) kontinuierlich an die Kostenentwicklung anzupassen.
  • Investitionen in nachhaltige, familienphasen- und alternsgerechte Neubauten und in entsprechende Sanierungen von bestehenden Gebäuden.
  • bundesweite Maßnahmen, um Ältere vor Hitze zu schützen, und eine konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030.