Bundestag beschließt Intensivpflegegesetz
BAGSO begrüßt Kompromisslösung
Auf Druck von Verbänden wurden die Interessen der Betroffenen im Gesetzestext gestärkt.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Kompromisslösung
Auf Druck von Verbänden wurden die Interessen der Betroffenen im Gesetzestext gestärkt.
mehr erfahrenAngela Merkel dankt den Älteren für Ihre Haltung in der Corona-Pandemie
In ihrem aktuellen Video-Podcast dankt Bundeskanzlerin Angela Merkel den älteren Menschen für ihr Verständnis für die Kontaktbeschränkungen.
mehr erfahrenTipps zum Feiern in Corona-Zeiten
Ein Jahr ohne Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen? Mit der richtigen Planung muss das nicht sein. Die neue Folge gibt Hinweise zu den Rahmenbedingungen…
mehr erfahrenBAGSO beteiligt sich aktiv an Umsetzung
Ziel ist, die Situation vom Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen nachhaltig zu verbessern.
mehr erfahrenBAGSO-Podcast "Zusammenhalten in dieser Zeit" informiert Ältere in der Corona-Pandemie
Ob Fit bleiben zu Hause, der Umgang mit Ängsten und Sorgen oder Engagement in der Corona-Krise, die Hörstücke geben Tipps für den Alltag.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Resolution der Gesundheitsministerkonferenz
Infektionsschutz sei lebensnotwendig, soziale Kontakte seien es aber auch, so die Minister.
mehr erfahrenStellungnahme der BAGSO zum Digitaltag 2020
Alle Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen müssen die Möglichkeit der digitalen Teilhabe erhalten.
mehr erfahrenÜber digitale Chancen und wie man sie in der Corona-Krise nutzt
Computer, Smartphone und Internet helfen in der Corona-Krise helfen, den Kontakt zu anderen Menschen zu halten und das Leben aktiv zu gestalten.
mehr erfahrenGemeinsamer Brief an UN-Generalsekretär
Über 100 Nichtregierungsorganisationen haben unterzeichnet, darunter HelpAge-International, BAGSO und Amnesty International.
mehr erfahrenVerbraucherschutzministerium stärkt Digital-Kompass mit weiteren Standorten
In der Corona-Krise ist die Nachfrage nach digitalen Lernangeboten für ältere Menschen stark gestiegen.
mehr erfahren