Seniorenorganisationen fordern „Digitalpakt Alter"
Stellungnahme der BAGSO zum Achten Altersbericht der Bundesregierung
Der Erwerb digitaler Kompetenzen muss für alle Menschen in der nachberuflichen Lebensphase möglich sein.
mehr erfahrenStellungnahme der BAGSO zum Achten Altersbericht der Bundesregierung
Der Erwerb digitaler Kompetenzen muss für alle Menschen in der nachberuflichen Lebensphase möglich sein.
mehr erfahrenKarikaturenwettbewerb zu Alter und Digitalisierung
Gesucht werden Karikaturen und Cartoons, die sich mit dem Einfluss digitaler Technologien auf das Leben älterer Menschen auseinandersetzen.
mehr erfahrenBAGSO beteiligt sich aktiv an Umsetzung
Ziel ist, die Situation vom Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen nachhaltig zu verbessern.
mehr erfahrenBAGSO-Podcast "Zusammenhalten in dieser Zeit" informiert Ältere in der Corona-Pandemie
Ob Fit bleiben zu Hause, der Umgang mit Ängsten und Sorgen oder Engagement in der Corona-Krise, die Hörstücke geben Tipps für den Alltag.
mehr erfahrenStellungnahme der BAGSO zum Digitaltag 2020
Alle Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen müssen die Möglichkeit der digitalen Teilhabe erhalten.
mehr erfahrenVerbraucherschutzministerium stärkt Digital-Kompass mit weiteren Standorten
In der Corona-Krise ist die Nachfrage nach digitalen Lernangeboten für ältere Menschen stark gestiegen.
mehr erfahrenBAGSO zieht Zwischenbilanz zu Besuchsregeln in Pflegeheimen
Die BAGSO fordert, dass in allen Bundesländern Besuche in Pflegeheimen wieder in angemessener Weise möglich gemacht werden.
mehr erfahrenTrotz der angekündigten Lockerungen hat sich die Situation für Bewohnerinnen und Bewohner nicht entscheidend verbessert.
mehr erfahrenNetzwerkstelle begleitet lokale Akteure in der Konzeption ihrer Projekte
mehr erfahrenCorona-Krise wirft Schlaglicht auf Missstände in der Pflege
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2020 fordert die BAGSO, Lehren aus der Corona-Krise zu ziehen.
mehr erfahren